Südsudan

Der jüngste Staat der Welt kommt nicht zur Ruhe. Nach den langjährigen Unabhängigkeitskriegen wird das Land nun von ethnischen Konflikten zerrissen. Am meisten davon betroffen ist wie immer die Zivilbevölkerung.
Wegen der unsicheren Lage können die Felder weiterhin nicht bestellt werden, als Folge davon droht eine Hungerkatastrophe gigantischen Ausmaßes.
Drei Viertel der Südsudanes*innen über 15 können nicht schreiben oder lesen, und in einem Land mit 11 Millionen Bewohner*innen gibt es gerade einmal eine Handvoll Kinderärzt*innen!
Unser Hilfswerk bemüht sich, die Ernährung von Kleinkindern zu sichern und einen Beitrag zur Bildung zu leisten.
Projektpartner:
St. Vinzenz-von-Paul Gesellschaft Juba (Dr. Betram Kuol)
Projekte:
- Baby-Feeding Center Lologo (Ernährung von Kleinkindern mit nahrhaftem Brei, dreimal pro Woche)
- Schulprojekt
- Ausbildung in Erster Hilfe, Hygiene und Labortechnik
- Berufsausbildung (Schneiderin, Automechaniker*in, Installateur*in, Maurer*in, Informatiker*in, Tischler*in, Kälte- und Elektrotechniker*in, Schweißer*in)
- Landwirtschaftliche Projekte (Heilpflanzen, Gemüseanbau, Hühnerzucht)